Über Marc Boes
Leidenschaft für Springreiten seit über 20 Jahren
Marc Boes
Ehemaliger belgischer Profi-Reiter, Trainer und Züchter
Geboren 1963 in Wellen (Belgien), wuchs Marc Boes auf einem kleinen Hof mit Pferden auf. Sein erstes Pony bekam er mit sechs – den Grundstein zur Reitkarriere legte er aber mit einem alten Wallach namens „Nancy". Trotz einfacher Verhältnisse kämpfte er sich mit harter Arbeit und Leidenschaft Schritt für Schritt nach oben.
Nach seiner Ausbildung zum Elektriker übernahm Marc mit nur 18 Jahren einen Reitstall, baute wichtige Kontakte auf und sammelte Erfahrungen im Sport. 1986 zog er nach Deutschland und ritt dort für renommierte Ställe. Die internationale Karriere nahm Fahrt auf – Nationenpreise, Weltcups und Trainings mit Olympiasiegern wie Kurt Jarasinsky folgten.
Heute gibt Marc sein Wissen als Trainer und Züchter weiter. Was ihn antreibt? Die Faszination für das Pferd, die Freude an der Weiterentwicklung – und die tiefe Überzeugung, dass ein guter Reiter nie auslernt.

Karriere-Höhepunkte

Wichtigste Erfolge
Mein Weg
Geboren in Wellen, Belgien
Erstes Pony im Alter von 6 Jahren
Belgischer Juniorenmeister im Springreiten
Abschluss als Elektriker, Übernahme eines Reitstalls mit 18
Umzug nach Deutschland, Einstieg in den Profisport
Deutsches Reitabzeichen in Gold erhalten
Internationale Siege in Nationenpreisen und Weltcupspringen
Neunmonatige Verletzungspause nach Oberschenkeloperationen
Weitere internationale Erfolge
Tätig als Trainer und Züchter mit Fokus auf junge Talente
Erinnerungen



Meine Philosophie
Ein guter Reiter hört nie auf zu lernen. Jedes Pferd ist ein neuer Lehrer, jeder Tag eine neue Chance, besser zu werden. Was zählt, ist nicht nur der Erfolg im Turnier, sondern die Harmonie zwischen Reiter und Pferd.
Diese Überzeugung prägt meine Arbeit als Trainer. Ich möchte nicht nur technische Fertigkeiten vermitteln, sondern auch die Liebe zum Pferd und den Respekt vor diesem wunderbaren Partner.